Vegetarische Kohlrouladen in Tomatensauce Für 4 Personen Zubereitung: Zutaten: ü 1 Weißkohl ü Salz ü 150 g Reis (Vollkornreis) ü 2 Zwiebel(n) ü 2 Möhre(n) ü 150 g Käse (Emmentaler) ü 1 Ei(er) ü Pfeffer ü 5 EL Öl ü 250 ml Gemüsebrühe (oder mehr) ü 2 ½ EL Tomatenmark (oder entsprechend mehr) ü Petersilie ü Kümmel Den Strunk keilförmig aus dem Kohl entfernen. Den Kohlkopf in kochendes Salzwasser mit Kümmel garen, bis sich die Blätter lösen. Den Reis kochen, Käse raspeln,...
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Leserin Frau E. Brandenburger, die uns ihr Lieblingsweihnachtsbackrezept zur Verfügung gestellt hat! Mandelstollen Zutaten: ü 250 ml heiße Milch ü 60 g Zucker ü 200 g weiche Butter ü 40 g Hefe ü 1 Prise Salz ü 500 g Mehl ü 150 g gehackte Mandeln ü 100 g Zitronat ü 100 g Butter ü Puderzucker Zubereitung: 1. Die heiße Milch in eine große Rührschüssel geben und schwenken. Zucker und die weiche Butter darin auflösen. 2. Hefe darüber...
Löwenzahnwurzeln ernten Der Löwenzahn sollte möglichst wenig der Sonne ausgesetzt sein, damit er seine Wirkstoffe behält. Die Wurzeln sind dunkel und trocken zu lagern und sie sollten möglichst schnell verarbeitet werden. So ernten Sie die Wurzeln: 1. Mit einer kleinen Pflanzschaufel seitlich der Pflanze abstechen, die Erde ggf. etwas auflockern und Pflanze samt Wurzel am Schopf behutsam herausziehen. 2. Die Erde von der Wurzel schütteln. 3. Über Nacht stehen lassen, dann trocknet die...
Mumien zu Halloween aus Würstchen und Pizzateig Für 5 Personen Zutaten: Für den Teig: 500g Mehl 21g Frischhefe 1 Priese Zucker 1 TL Salz 2 EL Olivenöl 300ml Wasser Außerdem: 10 Würstchen Senf Pfeffer (Bunter) Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde machen. Die Hefe in ein Schälchen geben, mit einer Prise Zucker und etwas Wasser anrühren. Dies in die Mulde geben und mit dem Finger etwas ins Mehl rühren. Salz, Olivenöl und restliches Wasser dazugeben und zu einem...
Zutaten für 1 Kürbisbrot: 400 g Kürbis-Fruchtfleisch 500 g Mehl Salz 1 TL Trockenhefe150 ml Milch1 E Den Kürbis waschen, putzen, eventuell schälen, entkernen und Fruchtfleisch in Stücke schneiden. 400 g des Fruchtfleisches abwiegen und in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten kochen. Abgießen, mit einem Kartoffelstampfer gut zerstampfen und abkühlen lassen. (Sie können natürlich auch Kürbisfleisch aus dem Glas nehmen.) 2. Das Mehl, 1,5 TL Salz und Hefe in einer Schüssel mischen. Kaltes...
Gazpacho ist eine südspanische und portugiesische Suppe aus ungekochtem Gemüse. Die kalte Suppe passt perfekt zu heißen Sommertagen. Das Vitamin A aus der Paprika sorgt für schöne und gesunde Haut, während die Salatgurke mit ihrem hohen Wassergehalt die Haut von innen "aufpolstert". Das Lycopin aus den Tomaten kann den Blutdruck regulieren und hat einen positiven Einfluss auf das Herz- und Kreislaufsystem.
Eis ist im Grunde nichts anderes als eine tiefgefrorene Flüssigkeit. Damit sie aber nicht wie ein Eiswürfel zu einem harten Block gefriert, wird sie regelmäßig umgerührt. Dadurch werden die Eiskristalle zerkleinert und das Eis wird cremig. Genau das macht eine Eismaschine: Sie kühlt die Eismasse und rührt sie ständig um.