Heuckenlock und Bunthäuser Spitze

Heuckenlock und Bunthäuser Spitze.
Eine etwas andere Exkursion.

 

Können Sie sich nicht vorstellen, dass es wilde Urbanität in Hamburg gibt? Dann überzeuge ich Sie hiermit vom Gegenteil! Nehmen Sie den Bus 351 vom S-Bahnhof Wilhelmsburg und fahren zur Haltestelle Heuckenlock. Sie werden überrascht sein! Als wir über den Deich gestiefelt sind, sahen wir auf der gegenüberliegenden Seite ein Meer aus Schilfpflanzen. Um aber ins Heuckenlock zu kommen, mussten wir erst den Eingang zum Rundweg finden.

Ich habe mir vorab zu Informationszwecken einen Film auf YouTube angesehen. Bei dem, was ich da sah, schwante mir Böses: Derjenige, der dort lief, bewegte sich auf ziemlich schlammigem Untergrund. Es sah danach aus, als wenn man die Survival-Ausrüstung auspacken müsste. Mindestens aber Wanderstiefel!

Wir hatten inzwischen den Zugangsweg gefunden: Eine schmale vom Schilf eingewachsene Brücke, die über die Heuckenlock führt. Sie erinnert schon irgendwie an das Amazonasgebiet. Auf der anderen Seite ging es ziemlich wild weiter, aber dann doch nicht ganz durch die „wilde Natur“. Der Weg durch das Heuckenlock ist ziemlich schmal und zugewachsen. Er verläuft parallel zum Ufer der Süderelbe. An einer Stelle kann man zu Fuß sogar ans Wasser gehen. Dieser Weg durchquert ca. 2 km das Schilfgebiet. Er ist von mir allerdings nicht für Rollstuhlfahrer oder Leute mit Gehwagen zu empfehlen, da er, unwegsam, uneben und streckenweise sehr schmal ist. Am Ende dieses Weges sind wir dann am selben Deich wieder heraus gekommen.
Um an die Bunthäuser Spitze zu gelangen, gingen wir weiter Richtung Norderelbe und sind beim Schullandheim über den Parkplatz in den kleinen Sandweg eingebogen. Die Strecke ist ca. 600 m lang. Vom Parkplatz führt der Weg an einem Campingplatz entlang. Dieses letzte Stück läuft man auf einer Landzunge, an deren Ende das Leuchtfeuer Bunthaus steht. Im Grunde handelt es sich um eine Art Minileuchtturm, komplett aus Holz gebaut, von ca. 6 m Höhe, der auch erklettert werden kann. Abschließend ist zu sagen, dass die gesamte Tour eine Lauflänge von ca. 50 Min. hat. Wem der Weg zur Bunthäuser Spitze auch schon reicht, fährt einfach bis zur Station „Freiluftschule Moorwerder“.     

 

Heuckenlock und Bunthäuser Spitze
von Bahnhof Wilhelmsburg mit dem Bus 351
bis „Heuckenlock“ oder Freiluftschule Moorwerder