Das Redaktionsteam
Was wird in der Redaktion gemacht? Natürlich wird unsere Seniorenzeitung
geschrieben. Was aber genau machen die Redaktions-mitglieder?
Die Entstehung einer neuen Ausgabe der Seniorenzeitung beginnt mit der wöchentlichen Sitzung des gesamten Redaktionsteams. Dort machen die Redaktionsmitglieder Vorschläge, welche Themen in die nächste Ausgabe der Zeitung aufgenommen werden sollen. Diskutiert wird anschließend z.B. ob das Thema für Senioren interessant sein könnte, ob es zu dem “Roten Faden“ der Ausgabe passt, oder ob es das Thema vielleicht früher schon einmal gab. Stehen die Themen fest, wird beraten, wer über das jeweilige Thema schreiben möchte bzw. wer zu dem Thema etwas beizutragen hat. Je nach Umfang der Themen kann die Anzahl der Seiten der neuen Ausgabe variieren. Soll ein Artikel nur eine Seite in Anspruch nehmen oder ist das Thema so interessant, dass man mehrere Seiten darüber schreiben kann?
Neben neuen Beiträgen gibt es einige Seiten, die schon fest vergeben sind z.B. für den Veranstaltungskalender. Damit der Text für den Leser nicht langweilig wird, muss überlegt werden, wie man ihn auflockern kann. Man kann Fotos, Grafiken oder auch Piktogramme einfügen. Bei den Fotos haben wir die Wahl: Nehmen wir eigene Fotos oder verwenden wir Fotos, die man sich aus dem Internet herunterladen kann? In den meisten Fällen verwenden wir eigene Fotos. Die Fotos der Rubriken „Über uns“ und „Natur im Wandel der Jahreszeiten“ werden ausschließlich von unseren Fotografen gemacht. Für die Naturfotos gehen wir mindestens einmal pro Ausgabe nach draußen und suchen nach Motiven, die uns gut gefallen und prima zu den geplanten Artikeln passen. Fotos machen wir auch von Orten, die wir im Rahmen unserer Veranstaltungen besuchen wollen oder schon besucht haben und suchen nach Motiven, die zu den jeweiligen Artikeln der aktuellen Ausgabe passen. Wird dann der Text geschrieben, werden die Fotos an der entsprechenden Stelle eingefügt.
Jeder Redakteur ist für seine Artikel selber verantwortlich, aber es wird mit den Kollegen darüber gesprochen, wie ihnen der Artikel gefällt und ob sie Verbesserungsvorschläge haben, was den Inhalt oder die Gestaltung des Artikels betrifft. Die fertigen Texte werden zum Korrekturlesen an unsere Teamleiter weitergegeben. Sind alle Korrekturen ausgeführt, kann die Zeitung in den Druck gehen. Abgabetermin ist dafür etwa eine Woche vor Drucklegung zum Monatsende. Die fertige Seniorenzeitung wird ein paar Tage später an uns geliefert, damit Sie, liebe Leserinnen und Leser, rechtzeitig zu Monatsbeginn die neueste Ausgabe in Händen halten können.
Die Seniorenzeitung liegt an verschiedenen Orten in Harburg
aus und Sie können sich Ihr Exemplar kostenfrei mitnehmen.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com